Die beste Nachricht zum vierten Spieltag erreichte unsere Damen 1 schon einige Tage vor dem eigentlichen Termin, denn die ursprünglich erteilte Ausnahmegenehmigung des MTV Stadeln zur Harzpflicht gilt nicht mehr und so konnte auch beim nächsten Gegner, der die Jahre zuvor immer zuhause darauf verzichtet hatte, das geliebte Haftmittel verwendet werden. Nach einer Woche mit guten Trainingseinheiten ging es um 18 Uhr in Fürth schließlich um das eigentliche – Handball spielen.
Dass die Isar Devils gut auf die Partie eingestellt waren zeigte sich gleich in der ersten Angriff- und anschließenden Abwehraktion. Vorne fiel das 1:0 durch ein schönes Kreisanspiel und hinten wurde der Gegentreffer durch einen Spielzug prompt verhindert. Dann nahm sich Kiki Walter im Angriff wieder und wieder ein Herz und erzielte aus allen Lagen und Situationen innerhalb von 14 Minuten fünf ihrer insgesamt 11 Treffer. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein munteres Spiel, wobei die Gastgeberinnen durch Nachlässigkeiten unserer Damen 1 sich auf 14:18 herankämpften.
Trainer Seba Scovenna forderte in der Pause von seiner Mannschaft, nach Wiederanpfiff klare Verhältnisse herzustellen und volles Tempo zu gehen. Das nahm sich das ganze Team, vor allem aber Flügelflitzerin Alex Beckmann zu Herzen, denn sie warf innerhalb von 60 Sekunden ganze drei Tore. Hinten wuchs das Abwehrbollwerk immer weiter zusammen und ließ kaum Treffer zu.
Das Spiel endete schließlich 38:24 für unsere Isar Devils, die sich in eine kleine Spielpause verabschieden, denn das nächste Match steht erst am 2.11. bei der starken Zweitligareserve des ESV Regensburg an.
Es spielten: Steger, Wittmann (Tor); Niedermeyer (5), Münchow, Beckmann (10), Ka. Krecken (1), Reips, Walter (11), Kroiß (1), Rohmert (1/1), Surauer, Graml (2), Klein (2), Kr. Krecken (4), Gottschalk (1)