Nach zweimonatiger Corona-Pause spielte das Team Schee letzten Samstag auswärts gegen den Tabellennachbarn, SV München Laim II. Nachdem bereits das Hinspiel ein knapper Sieg war, konnte man sich auf ein enges Duell einstellen.
Die Anfangsphase war geprägt durch eine nicht funktionierende Abwehr der Isis. Aufgrund der Erfahrungen aus dem Hinspiel wollte das Trainergespann eine 5:1-Deckung gegen den bereits bekannten Gegner ausprobieren. Dieses Experiment scheiterte jedoch an unklaren Absprachen in der Defensive. Ziemlich bald wurde die Abwehr also wieder in die gewohnte 6:0-Formation umgestellt. Jedoch hatten auch hier die Isis zu kämpfen und brauchten einige Zeit um in das Spiel hinein zu finden.
Aufgrund der Abwehrdefizite gingen die Laimerinnen leicht in Führung, aber die Ismaninger Handballerinnen gaben nicht auf. Es folgte ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Kurzzeitig konnte das Team Schee das Spiel sogar drehen und sich eine leichte Führung erkämpfen. Dieser Vorsprung wurde allerdings nicht lange gehalten. Obwohl die Abwehr mittlerweile hinten gut stand, bekam man vorne die Bälle nicht rein. Schließlich konnte der Gegner mit 12:10 in die Halbzeitpause leicht in Führung gehen. Klar war, dass die Abwehrleistung, die sonst ein so großer Pluspunkt der Isis war, verbessert werden musste. Doch auch das Angriffsspiel der Isis war ausbaufähig. Nach einer deutlichen Ansage des Trainergespanns aktivierte das Team Schee noch einmal alle vorhanden Kräfte.
Hoch motiviert aus der Pause zurück, wollten sich die Isis die Führung holen. Leider nur wollten, denn durch einige technische Fehler konnte sich der SV München Laim zur 39. Minute mit 4 Toren absetzten (16:12). Dennoch gaben die Isis nicht auf und kämpften sich ins Spiel zurück. Durch eine gute Abwehrleistung, starke Paraden unserer Torhüterinnen Buschi und Wimmer, sowie ein konsequentes Angriffsspiel, konnten sich die Mädels wieder auf einen Ausgleich heran kämpfen. Eine heiße Schlussphase begann. Es gab einen offenen Schlagabtausch, keine der beiden Mannschaften konnte klar in Führung gehen. In der letzten Minute geriet man nochmal in Rückstand. Durch einen hart erkämpften 7-Meter und eine sichere Schützin, die sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt, kann 13 Sekunden vor dem Schlusspfiff ein Unentschieden erzielt werden.
Somit endet dieses Spiel mit 21:21. Die Tabellenspitze konnte zwar nicht verteidigt werden, dennoch war dieses Unentschieden wichtig, um weiterhin oben mitmischen zu können. Das Team Schee bedankt sich bei allen mitgereisten Fans und freut sich auf die selbe tatkräftige Untersützung in den kommenden Spielen.
Es spielten: Wimmer und Busch (Tor), Kupfer (1), Lutz (4), Soller (3), Felsner (2), Blask (2), Lemmer (1/5), Müller (1), Krabichler (2), Brosig, Rudolf, Künzinger, Jörges
Bericht: Jule Bauer