Samstag starten Herren 1 gegen Friedberg in Bayernliga-Saison

Von Lars Nickel am 15.09.2022 in Herren, Herren 1

Kommendes Wochenende startet das Herren 1 Team von Trainer Christoph Ilg in ihre Premierensaison als Aufsteiger in der Bayernliga. Als Bayernliga-Neuling erwartet alle eine spannende und mitreißende Saison. Das Trainerteam hat unterdessen die Vorbereitung genutzt, um die Neuzugänge ins Team zu integrieren.

Dieses Wochenende ist es endlich wieder soweit! Nach der langen Corona-Pause kommt das so lang ersehnte Großevent endlich wieder nach München. Die lokalen Zeitungen titeln seit Wochen und Monaten bereits jegliche Informationen zum großen Start dieses Wochenende. Denn nicht ohne Grund befindet sich die Stadt im Ausnahmezustand: Der Bayernliga-Männerhandball kommt zurück nach Ismaning. Nach kräftezehrenden Wochen der Vorbereitung starten die Isar Devils am Samstag um 19:30 Uhr gegen den Kontrahenten aus Friedberg in die neue Saison. Unmittelbar vorher um 17:30 Uhr heißt es für das Damen 1 Team des TSVs „Derbytime“ gegen den SV München-Laim. Der Samstagabend verspricht also einen aufregenden Saisonauftakt mit spannenden Partien der beiden Bayernliga-Teams.

Während man beim zurückliegenden IsarCup bereits gegen den ersten Gegner aus Friedberg testen konnte, verspricht diesjährige Staffeleinteilung der Herren viele intensive Derbys. Denn der Bayrische Handball Verband hat sich aufgrund der großen Anzahl an Teams dazu entschlossen, die Liga in zwei Staffeln zu unterteilen. So tritt das Team aus Ismaning in der ersten Mini-Saison in der Staffel Süd gegen sieben Kontrahenten aus dem bayrischen Süden an, während sich in der Staffel Nord die restlichen acht Teams messen (Für die genaue Aufteilung der beiden Staffeln siehe Grafik unten). „Der große Charme an dem gewählten Modus liegt in den vielen Derbys.“, findet Ilg lobende Worte. „Aber“, so der Trainer weiter, „die große Schwierigkeit liegt darin, dass wir gleich von Beginn an punkten müssen.“ Sofern die Isar Devils in ihrer Süd Staffel unter die ersten vier Teams kommen sollten, könnten sie so bereits vor Weihnachten den Klassenerhalt sichern. Denn mit dem Jahreswechsel findet eine Durchmischung der beiden Staffeln statt: Die vier bestplatzierten Teams jeder Staffel treten an zum direkten Vergleich um die begehrten Aufstiegsplätze in die dritte Liga, während die vier restlichen Teams in einer sogenannten Play-Down Runde um den Klassenerhalt kämpfen müssen.

 

Doch denken die Jungs um Kapitän Florian Elsinger noch nicht so weit. „Wir wollen von Spiel zu Spiel denken und um jeden Punkt kämpfen“, so der Bayernliga-Erfahrene Spielführer der Ismaninger. „Vielleicht gelingt es uns auch, für die eine oder andere Überraschung zu sorgen.“ Denn die Ismaninger Truppe ist durchaus für Überraschungen bekannt. Im guten wie im schlechten. Doch um die identifizierten Schwachstellen auszugleichen, hat das Trainerteam den Kader geziehlt in der Breite verstärkt. Mit den Neuzugängen Johannes Achhammer (HG Ingolstadt), Lampros Varis (HT München), Kilian Schinkel (TSV Sauerlach) und Marc Gottschall (TuS Fürstenfeldbruck II) kommen vier Feldspieler ebenso wie die zwei Torhüter Markus Winkler (TuS Fürstenfeldbruck) und Rückkehrer Georg Zimmermann in den Kader mit dazu. „Die Jungs sind heiß und geben richtig Gas im Training“, zeigt sich Trainer Ilg mit seinem ersten Eindruck der Neuzugänge bislang zufrieden. Zufrieden sind auch die Routiniers des TSVs, die sich trotz der zahlreichen Neuzugänge von Team Jung bislang keinerlei Sorgen beim teaminternen Kräftemessen am großen Ball machen müssen. (Für den Kaderüberblick siehe Grafik unten).

Doch zurück zum Sportlichen. Denn mit dem neuen Modus wird das Bayern-Aufsteiger Team von der Isar bereits vom ersten Spieltag an gefordert sein. „Wenn wir bestehen wollen, müssen wir jedes Spiel wie ein KO-Spiel angehen.“, gibt Trainer Ilg zu Protokoll und führt mit einem Zwinkern fort: „Wir starten sozusagen am Wochenende gegen Friedberg im 128stel Finale.“ Auch das Team hat sich ein Ziel gesetzt: „Wir wollen den Schwung aus der letzten Saison mitnehmen und insbesondere bei unseren Doppel-Heimspieltagen mit der Damen 1 zusammen für Furore sorgen.“, gibt Kapitän Elsinger die Marschrichtung vor. Denn diesjähriges Novum, dass sowohl Damen als auch Herren 1 ihre Bayernliga-Heimspiele immer nacheinander austragen, soll genutzt werden, um die Isarena zu der stimmungsvollen Hölle Süd zu verwandeln. (Für den gesamten Spielplan der Herren 1 siehe Grafik unten)

Ob dies gelingt, wird sich schon dieses Wochenende beim Saisonstart in eigener Halle zeigen. Den Auftakt machen die Damen 1 um 17:30 Uhr im München-Derby gegen den SV München-Laim und im Anschluss daran misst sich das Herren 1 Team um 19:30 Uhr mit dem TSV Friedberg. Es wird also wieder spannend. Wer noch keine Dauerkarte für die Doppel-Bayernliga Saison hat, kann diese noch am Wochenende vor Ort erwerben. Für leibliches Wohl ist, wie es in Ismaning Tradition ist, wie immer bestens gesorgt. Es ist somit alles angerichtet für einen aufregenden Start in die Doppel-Bayernliga Saison für den TSV Ismaning.

Cookies Icon cookieBanner.title.label
cookieBanner.infoText.label