Selten fuhren Spielerinnen, Trainer, Fans und die Presseabteilung entspannter zu einer Auswärtsbegegnung als zum Spiel gegen die außer Konkurrenz antretende Eintracht aus Karlsfeld-Dachau.
Entsprechend entwickelte sich zu Beginn auch ein durchaus unaufgeregtes, wenn nicht sogar etwas langatmiges Spiel beider Mannschaften.
In den ersten 15 Minuten konnte keines der beiden Teams entscheidende Akzente setzen, vielmehr spielten die Devils ohne "Spirit" so dass das Spiel ausgeglichen ohne wirkliche Höhepunkte dahinplätscherte.
Vielleicht lag es an der fehlenden Motivation eines Freundschaftsspiels, aber sowohl Körpersprache, Pass-Spiel als auch Präzision im Abschluss ließen bei unseren Mädels im weiteren Verlauf der Halbzeit dann aber merklich nach. Dagegen zeigte sich die Eintracht, die nicht nur von den letzten Spielergebnissen her durchaus konkurrenzfähig war, engagierter und nutzte die gelassenen Räume konsequent aus, wodurch sie den Devils eins ums andere Mal nur das Nachsehen ließen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit blitzte ansatzweise wieder die gewohnte Agilität und Aggressivität durch, so dass man den Gegner auf der Anzeigetafel nicht zu weit entkommen ließ - was bei den mitgereisten Fans durchaus Hoffnung auf die zweite Hälfte machte.
Ohne wirkliche Gegenwehr und Mühe für die Gastgeber kamen unsere Ismaninger Mädels somit erstmals in dieser Saison ernsthaft in Bedrängnis und lagen zur Halbzeit auch verdient mit 11- 8 zurück.
Gelb-schwarz begann den zweiten Durchgang dann verheißungsvoll, was sich jedoch nicht merklich auf das Ergebnis niederschlug. Schönen und schnellen Spielzügen folgten leider unkonzentrierte Abschlüsse und ungenaue Abspiele. Zudem zeigten die Gegnerinnen, dass sie das Handballspiel durchaus auch beherrschen und konterten jeden Torerfolg unsererseits wiederum mit einem Gegentreffer. So blieb der 3-Tore-Rückstand über weite Strecken der zweiten Hälfte bestehen.
Zum fehlenden Glück beim Torabschluss kam dann auch noch Pech hinzu, denn die starke Torhüterin der Eintracht, sowie Pfosten und Latte verhinderten immer wieder, dass unser Team den Abstand verkürzen konnte.
In den letzten Minuten konnten die Teufelinnen aber doch noch einige Akzente setzen, jedoch reichte es nicht mehr aus, um das Ergebnis noch auf unsere Seite zu ziehen.
In einer sehr fairen und weitestgehend körperlosen Partie verloren unsere Mädels somit ihr erstes Saisonspiel mit 24 - 20.
Da der Gegner aber nicht aktiv am Tabellenbetrieb teilnimmt, war das Ergebnis für unsere Spielerinnen zwar sichtlich frustrierend, aber nicht weiter tragisch.
Am 14.12. kommt es dann beim nächsten Auswärtsspiel zum wirklichen „Knaller“ gegen den direkten Konkurrenten und Tabellenzweiten Eching. Motiviert und in Vorfreude auf die „stade Zeit“ werden die C2-Devils-Mädels im letzten Spiel des Jahres in Eching bestimmt keine (Weihnachts-)Geschenke verteilen - unsere Gegnerinnen werden „heiße Teufelinnen“ zu Gast haben!
Für Ismaning: Lara und Laura im Tor, Anna, Sofi (3), Jenny, Anna (5), Sophia (5), Ella (3), Alma, Hannah (2), Boushra (2)