D3: TSV Ismaning III 32:29 TuS Prien
Von Alex Metzker am 16.10.2017 in Damen, Damen 3
David besiegt Goliath
Lange mussten die Damen III des TSV Ismaning auf ihr erstes Heimspiel in der laufenden Saison warten - vergangenen Sonntag war es jedoch endlich so weit. Entsprechend motiviert war die Mannschaft, endlich vor heimischem Publikum auflaufen und zeigen zu dürfen, dass die bisherigen beiden Spiele ganz und garnicht dem eigentlichen Potential des Teams entsprachen. Ein hoch gestecktes Ziel, war mit dem Bezirksoberliga-Absteiger TuS Prien schließlich der aktuelle Tabellenführer zu Gast in der Realschulhalle. Erster gegen Letzter, Goliath gegen David - auf dem Papier waren die Rollen klar verteilt. Dass sie sich davon nicht einschüchtern lassen würden, machten die Ismaningerinnen jedoch schon in den ersten Spielminuten klar. Die ersten beiden Treffer konnten die Mädels um das Trainergespann Lutz/Krabichler direkt für sich verbuchen, und auch sonst präsentierte man sich sowohl offensiv als auch defensiv sehr wach, konzentriert und reaktionsschnell. Mit ein ums andere Mal schön herausgespielten Toren und einer stabilen Abwehr schaffte man es, sich innerhalb von 6 Minuten auf 5:1 abzusetzen. Der Ligaprimus, zunächst offenbar völlig überrumpelt, fing sich jedoch bald wieder. Nun zeigten die Gäste aus Prien ihre größte Stärke, das extrem schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff und daraus resultierende Konter. Teils dem hohen Tempo der Anfangsviertelstunde geschuldet, gelang es den Gastgeberinnen oft nicht rechtzeitig, diese zu unterbinden, und so mussten die Damen III bald ihrerseits einen 5-Tore-Rückstand (10:15) hinnehmen. Doch besondere Stärken hat man auch in Ismaning - im Falle der dritten Mannschaft ist dies vor allem der unbändige Kampfgeist, der dem Team auch in dieser schwierigen Situation wieder zur Hilfe kam. So ließ man keineswegs die Köpfe hängen, sondern kämpfte umso leidenschaftlicher, und so lag man bereits zum Halbzeitpfiff lediglich noch zwei Tore zurück. Sowohl Trainerinnen als auch Spielerinnen waren sich bei der Pausenansprache einig, dass man auch in der zweiten Halbzeit alles dafür tun werde, um die zwei Punkte in Ismaning zu behalten.
Diese Motivation und ihren unbedingten Siegeswillen brachten die Mädels auch direkt nach Wiederanpfiff auf die Platte. Keine vier Minuten dauerte es, bis die Spielerinnen und die zahlreichen Fans beim 16:16 den Ausgleich bejubeln durften. Noch einmal drei Minuten später, noch mehr Jubel beim erneuten Führungstreffer für Ismaning. Nun war der Hebel endgültig umgelegt und die Gastgeberinnen spielten sich fast schon in einen Rausch: hinten eine starke Defensive und Torhüterin, vorne schöne Spielzüge, gelungene Kreisanspiele und ebensolche Einzelaktionen, auf einmal schien alles zu passen. Bis auf 6 Tore Vorsprung konnte man zwischenzeitlich davonziehen, und auch eine Manndeckung auf Melly Thee brachte den Ismaninger Spielfluss nicht ins Stocken. Den Gästen schien nunmehr nur noch wenig einzufallen, und auch wenn man den Damen III in den letzten Spielminuten anmerkte, dass die Kräfte langsam nachließen, den Sieg ließen sich die Mädels nicht mehr nehmen. So gewann man schließlich etwas unerwartet, jedoch hochverdient mit 32:29 gegen den Tabellenführer, eine Leistung, auf die die Mannschaft zu Recht stolz sein darf. Besonders bemerkenswert ist die starke Verbesserung des Angriffsverhaltens, das der Mannschaft bisher einige Probleme bereitet hatte. Darauf muss nun aufgebaut werden, um beim nächsten Spiel am 28.10. erneut eine solche Leistung zeigen zu können. Das Spiel findet um 14 Uhr in Ismaning statt, Gegner ist der TSV Übersee. Die Mannschaft freut sich auf Eure Unterstützung!
Besonders erfreulich war an diesem Tag zusätzlich zum Sieg, dass die Damen III eine weitere Spielerin in ihren Reihen begrüßen durften, die sich super in die Mannschaft einfügte und tatkräftig zum Sieg beitrug - Herzlich willkommen bei den Damen III Sibylle, schön dass du dabei bist!
Es spielten: Ela Wimmer (Tor), Sibylle Block (3/1), Manu Lombardo (9/5), Therry Ismair, Lulu Müller (1), Steffi Felsner (1), Carina Reiter (4), Julia Steinkohl (3), Manu Brosig, Moni Spiegelberger (1), Sara Lutz (2), Melli Thee (8/2)