Nachdem die Jungs bereits letztes Wochenende zwei Punkte aus Schwabing mit nach Hause nehmen konnten, empfingen Sie am letzten Sonntag die SG Kempten-Kottern.
Das Hinspiel gegen Kempten-Kottern hatten die Ismaninger Jungs in der letzten Sekunde für sich entschieden.
Dementsprechend motiviert gingen die Isardevils auch heute wieder mit Trainer Daniel in diese Partie.
Bis zur neunten Minute sahen die Zuschauer ein ebenbürtiges Spiel auf Augenhöhe. Man merkte deutlich, dass die Kemptener die Heimniederlage wett machen wollten. Am Anfang war es eine sehr ausgeglichene Partie mit 4:4 bis zur 9. Spielminute. Die Jungs agierten mit einer sehr offensiven Abwehr, die den Gegnern zunehmend Probleme bereitete und sie immer wieder zu einfachen Ballverlusten zwang. So konnte man sich gegen Ende der ersten Halbzeit mit 16:12 in die Pause verabschieden.
Wie erwartet kam Kempten nach der Pause nochmals gut zurück ins Spiel und konnte auf 16:15 verkürzen.
Die Isardevils bewahrten jedoch einen kühlen Kopf und zeigten Mannschaftsstärke.
Sie überzeugten mit einer sehr kompakten Abwehr und überragenden Torwartleistung. Immer häufiger klappten im Angriff viele Spielzüge und schöne Anspiele, so dass man sich bis zur 45. Minute einen sicheren Vorsprung von acht Toren erarbeitet hatte.
Krönender Abschluss der Partie war ein gefühlvolles Anspiel, das mit einem Kempa Tor abgeschlossen wurde.
Das heutige Spiel hat wieder einmal gezeigt, dass man sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, starkem Willen und wenig individuellen Fehlern definitiv in der Bayernliga behaupten kann.
Es spielten: Lenny, Emil, Tim Pel., Lenn, Dave, Luca, Flo, Tim Per., Elias, Lias und Nici
Bericht: Katrin Neueder
Fotos: @barbaradreyerfotografie