Am vergangenen Sonntag trafen die Isar Devils auf den bis dato Tabellenzweiten Schwabing. Es war ein intensives Spiel, das mit einem Endstand von 34:29 für die Gegner endete.
Die erste Halbzeit begann holprig und der Gegner konnte bereits in der ersten Minute zwei Tore erzielen. Unsere Jungs zeigten Kampfgeist und ein verwandelter Siebenmeter durch Julian führte zum ersten Tor für unsere Jungs. Gleichzeitig war die Anfangsphase geprägt von Schwächen in der Abwehr und einer siebenminütigen Torflaute.
In der 9. Minute konnte Lukas endlich das erlösende zweite Tor erzielen, doch Schwabing nutzte unsere defensive Abwehr konsequent aus und führte bereits in der 10. Minute mit 10:2. Ein kurzer Lichtblick war Richards Tor in derselben Minute sowie weitere Treffer von Lukas, Niki, Moritz und Rafael, die Hoffnung machten. Trotz dieser Bemühungen gelang es den Gegnern immer wieder, den Abstand zu wahren.
Nach einem Time-out zeigte unsere Abwehr mehr Biss, und Mateo fand zunehmend zu seiner Form. Julian und Richard erzielten in der 19. Minute zwei Tore, doch Schwabing antwortete sofort mit einem Gegentreffer, um den Abstand von sechs Toren zu halten. Kurz vor der Halbzeit folgte ein starkes Solo von Lukas, der unser 13. Tor machte. Mit einem Rückstand von 20:13 sind die Isar Devils in die Halbzeit gegangen.
Nach der Pause zeigten unsere Jungs mehr Struktur und fanden besser ins Spiel. Direkt nach Wiederanpfiff warf Nick zwei Tore, gefolgt von Toren durch Richard und Lukas. Insbesondere über Linksaußen gelangen Nick und Julian im Zusammenspiel mit Moritz wichtige Treffer.
Unsere Mannschaft arbeitete sich zwar heran, doch Schwabing hielt den Torabstand konstant. Trotz guter Spielphasen und einem verwandelten Siebenmeter von Niki, blieben die Abschlusssicherheit und die individuelle Stärke der Schwabinger Spieler im Eins-gegen-Eins eine Herausforderung.
Mit einem Endstand von 34:29 blieb der Abstand bei fünf Toren. Mit diesem letzten Spiel für dieses Jahr blicken wir optimistisch auf die kommenden Spiele. Weiter so, Jungs!
Es spielten: Mateo (Tor), Moritz T. (Tor), Niki, Nick, Julian, Rafael, Moritz P., Lukas, Richard, Leo
Bericht: Steffanie Poggemöller