Das Wochenende 09./10.07.22 stand ganz im Zeichen des Beachhandballs. Das Beachteam der IsarDevils, die Brüder Ismaning Juniors, hatte sich für das GBO-Turnier (German Beach Open) in Geislingen angemeldet. Aufgrund dessen das sich für das Turnier in Nürnberg zu wenige Teams gemeldet hatten, entschieden wir uns in Geislingen an den Start zu gehen um in die Beachsaison zu starten. Nach der Anmeldung erhielten wir die Anfrage von dem Turnierverantwortlichen der BeachTigers (TG Geislingen), ob wir nicht auch bei dem GBO-Turnier der Damen mitspielen möchten. Warum nicht! So hatten wir in jedem Fall die Gelegenheit an beiden Tagen, Samstag wie Sonntag zu spielen. Pünktlich um 9.00 Uhr starteten wir in Richtung Geislingen (Nähe Ulm). Danke Herbert für das Fahren und die Orga des Vereinsbusses.
Am Samstag stand das GBO-Turnier der Aktiven an. Das kam uns sehr gelegen und wir wollten diesen Tag als Einstimmung mitnehmen, da wir so noch nie zusammengespielt hatten. Ein A-Jugend-Team spielt bei einem GBO-Turnier der Damen mit! Vorweg genommen eine Herausforderung, dass das Team mit Bravour meisterte. Die Gegner waren die BeachTigers, die Truppe des TV Nellingen, die Chiquitas und das in der Beachszene ziemlich bekannte Team der CaiPiranhas.
Was soll man noch sagen. WIR STANDEN IM FINALE EINES SENIOREN GBO-TURNIERS.
Unfassbar – und der Gegner hieß wie in der Vorrunde, die eingespielte Truppe der CaiPiranhas. Schon in der Vorrunde konnten wir Caipis das ein oder andere Mal ein wenig ärgern. Im Finale mussten wir den ersten Satz dann erneut abgeben, spielten jetzt jedoch etwas abgeklärter. Im 2. Satz sah man ein A-Jugend-Team, das einen tollen Beachhandball spielt. Die CaiPiranhas führten immer leicht bis zum .......? Unser Gegner wurde nervös, was auch der Coach der CaiPiranhas an seinen Gesten zeigte. Die Anzeigetafel zeigte 18:18. Die Brüder Ismaning (Juniors) hatten den Ball und griffen an. So ewig lange war nicht mehr zu spielen. Nur kanpp verfehlte unser Wurf das Ziel! Im Gegenzug zeigten die CaiPiranhas warum sie zu einem der besten Beach-Teams in DE gehören. Schlussendlich verloren wir den 2. Satz denkbar knapp. Wer weiß was passierte wäre wenn?! Krass – die wA gewinnt den 2. Platz bei dem German Beach Open Turnier der Senioren in Geislingen!!! Und um ein Haar (es waren ein paar Punkte) hätten wir auch noch den MVP gestellt! Die Anerkennung der teilnehmenden Teams ließ nicht lange auf sich warten. „....ihr habt richtig krass gespielt“. Ein grandioses Ergebnis. Toll / Wow / Wahnsinn .....
Nach einer Nacht in einer Jugendherberge ging es heute am Sonntag in das GBO-Turnier der wA. Klar war, das wir nach dem Samstag Kräfte gelassen haben. Dennoch haben wir alle gemeinsam das Ziel ausgerufen, gewinnen zu wollen!
Um 12.00 Uhr starteten wir in das Turnier gegen die BeachTigers, dann gegen das Team WiWiDo1 und zu guter Letzt im Gruppenspiel gegen Nellingen. 3 Spiele und 3 Siege waren die maximale Ausbeute Halbfinale. Dort wartete der Gruppenzweite aus Gruppe A, die Beachracoons, auf uns. Im ersten Satz waren wir etwas unkonzentrierter, gewannen dennoch. So langsam spürte man, da wir mittlerweile im 9. Spiel an diesem Wochenende waren, das die Kräfte und somit auch die Konzentration nachließ. Der 2. Satz wurde verloren und das bedeutete Shootout. Auch hier machte sich die fehlende Kraft bemerkbar. Wobei man auch erwähnen darf, das die Torhüterin der Beachracoons mit zwei tollen Paraden zu Beginn des Shootouts uns zwei Fehlwürfe bescherte. Das wars leider und wir verloren das HF im Shootout. Das Alle tief betrübt und traurig waren, brauch man nicht zu erwähnen. Dann stand noch das Spiel um den 3. Platz an. Jetzt hieß es noch mal alle Kräfte bündeln und abrufen. Das Spiel um Platz 3 gewannen wir glatt in zwei Sätzen.
Ein großartiges Turnier in 2 Akten war zu Ende. Die Mädels haben gezeigt was sie können und wurden belohnt. Der 2. und 3. Platz bescherte uns einen Einkaufsgutschein, sowie ein Essenspaket mit Zutaten und der Vorgabe das der Trainer für das Team kochen muss. TOLL!
Es spielten: Alex, Amelie, Anna, Elena, Franzi, Jette, Katja, Lara, Maria, Meike, und Mira
Coaches: Michi (Lemmer) und Sven