Am 09.10.22 fand das spannende Hinspiel unserer wC1-Jugend in Bergtheim dem Heimspielort des HSG Pleichachs statt. Unsere Mädels gewannen in einem mitreißenden und spannenden Spiel mit 32:30 und konnten somit 2 Punkte mit nach Ismaning bringen.
Mit Spannung wurde daher auch auf das Rückspiel in der Isarena am Samstag 17.12.22 im letzten Saisonspiel für dieses Kalenderjahr und gleichzeitig das erste Spiel der Rückrunde hin gefiebert. Das Ziel war klar, mit einem erneuten Sieg über die HSG Pleichach mit dem HC Erlangen punktgleich zu ziehen und damit mit der Tabellenführung der Bayernliga in die Winterpause zu gehen.
Hoch motiviert gingen unsere Mädels auch gleich mit dem ersten Angriff in Führung. Beim Spielstand von 3:2 für den TSV fingen aber durch Unkonzentriertheit immer mehr technische Fehler bei unseren Mädels an sich einzuschleichen und die konsequente Abwehr wurde vernachlässigt, so dass es Pleichach gelang in der 11. Minute mit 3:6 in Führung zu gehen.
Konsequenter Weise nahmen die Trainer des TSV Ismaning dann auch sofort die Auszeit, um die Mädels wieder neu einzustellen. Die technischen Fehler wurden abgestellt und die Abwehr stand wieder stabiler, so dass es Ihnen gelang in der 15. Minute zum 8:8 auszugleichen. Dennoch wirkte das Angriffsspiel der Ismaninger mit zu wenig Bewegung ohne Ball zu statisch und war daher immer wieder durch Einzelaktionen geprägt.
Beim Stande von 9:9 in der 18. Minute erhielt die HSG Pleichach dann wegen eines etwas übermotivierten Fouls beim Tempo Gegenstoß der Ismaninger dann folgerichtig auch eine rote Karte. Trotz kurzzeitiger Führung in Überzahl gelang es unseren Mädels nicht, diese wirklich auszunutzen und so kam der HSG Pleichach noch in Unterzahl zum Ausgleich.
Beide Teams gingen zur Halbzeit mit einem Stand von 13:13 in die Pause, in der die Trainer offensichtlich die richtige Ansprache an die Mädels gefunden haben.
Von Beginn an wach und aufmerksam gingen Sie in die zweite Halbzeit. Mit gelungenen Ballstafetten, leider eine Seltenheit im Spiel, konnten die Isar Devils einen Vorsprung auf 18:14 in der 32. Minute erzielen.
Die Trainerin der HSG Pleichach zog die Option der Auszeit und stoppte somit auch den weiteren Ausbau der Führung durch die Isar Devils. Nachdem der Abstand eine Zeit lang nach der Auszeit konstant gehalten werden konnte, schlichen sich doch wieder Konzentrationsfehler unserer Mädels ein und die vielen Einzelaktionen blieben teilweise erfolglos. Daher gelang es dem HSG Pleichach in der 41. Minute auf 22:20, in der 44. Minute auf 23:22 zu verkürzen. In der 46. Minute schafften sie sogar der Ausgleich zum 25:25.
Sollte es der gleiche Krimi wie auch im Hinspiel werden? Die Fans der Isar Devils spürten, jetzt braucht Ihre Mannschaft Unterstützung, um die Aufholjagd der HSG Pleichach zu stoppen. Und als hätte man sich die Stimme für den Schlussspurt aufgespart, wurde es laut auf den Rängen! Mit lautstarken Defense Rufen wurde die Abwehr motiviert, Beton anzurühren und die Mädels konnten im Angriff die letzten Körner mobilisieren. (Nächstes Mal 50 Minuten anfeuern !!)
Die Mädels sichtlich motiviert durch die lautstarke Unterstützung konnten sofort den Trend umkehren und in den letzten 4 Minuten keinen Gegentreffer mehr zuzulassen. Selber aber gelang es ihnen noch einmal 4 Tore erzielen. So stand es am Ende 29:25 für die Isar Devils. Ein wahrlich würdiger zweiter Teil des Krimis zwischen dem TSV Ismaning und dem HSG Pleichach beendet den Ligabetrieb unserer weiblichen C-Jugend in der Bayernliga 2022, die damit als Tabellenführer punktgleich mit dem HC Erlangen in die Winterpause gehen.
Den Spielerinnen, Trainerinnen, allen Helfern und Fans wünschen wir ein erholsames Weihnachtsfest und einen guten und erfolgreichen Start ins Jahr 2023.
Es spielten für die Isar Devils
Nüssel, Lissy (Tor); Pregler, Franziska (1); Schulze, Enie (8); Reiter, Amalia (1); Klein, Romy (6); Mühlbauer, Sophia; Gorican, Jasmin (6), Künzinger, Jana; Strauß, Marie-Sophie (4); Wein, Hannah (3); Priese, Franka;
Bericht: Tobias Klein