wC1 – wenig zu holen gegen Regensburg

Von Birgit Blauschies am 06.02.2023 in Jugend, wC Jugend

Die zweite Niederlage der Saison kassierte unsere bislang erfolgsverwöhnte wC1 in Regensburg. Hätte nicht sein müssen, aber manchmal gibt es diese Tage, an denen wenig zu holen ist, an denen man sich selbst ein Bein stellt. Kommt vor, abhaken und nach vorne schauen. Die Saison über spielten unser Mädels eine absolut starke Bayernliga, deshalb: Verzeiht euch das Spiel gegen Regensburg. Zudem gab es Lichtblicke – die zweite Halbzeit habt ihr gewonnen. Darauf lässt sich gut aufbauen. Schließlich gibt es noch das Rückspiel vor heimischer Kulisse – da geht was!

Tatsächlich ging das Spiel in der ersten Halbzeit mit 19:11 verloren. Hielten die Devils noch die ersten fünf Minuten gut mit, so änderte sich das mit einem heftigen, ungeahndeten Foul an Marie-Sophie, die erst in der zweiten Spielhälfte wieder zurückkam.

Von Beginn an waren unsere Mädels extrem nervös, fahrig und hektisch. Das führte zu vielen technischen Fehlern und Ballverlusten, die die Gegnerinnen eiskalt ausnutzten. Auch kamen die Ismaninger mit der sehr offenen Deckung der Regensburger schwer zurecht. Diese verstanden es geschickt, die Räume eng zu halten. Sobald unsere Halben aufs Tor gingen, wurden sie von gleich mehreren Spielerinnen festgesetzt. Auch gelang es kaum, die drei stärksten gegnerischen Spielerinnen – halb Links, Mitte und Kreis – in den Griff zu bekommen. Im Gegenteil, sobald die Devils an ihnen dran waren, öffneten sie durch ihr Angriffsspiel Lücken, bedienten ihre einlaufenden Mitspielerinnen, die das Tor trafen oder aber sie setzten sich selbst durch ihre Körperlichkeit durch, hier vor allem auch die Kreisspielerin. Lichtblick: Sobald unser Mädels durchspielten, Druck ausübten, Spielzüge umsetzten und ihre Abwehrspielerinnen banden, konnten der Kreis oder die Außen die guten Pässe erfolgreich verwandeln. Möglichkeiten gab es.

In der zweiten Halbzeit wandelte sich das Spiel: Unsere Mädels gewannen diese mit 14:16. Die Ansprache der Trainerinnen fruchtete. Sie spielten länger durch, öffneten durch Druckspiel Lücken für den Kreis oder setzten die Außen gut in Szene. Das war aber nur möglich, weil der Rückraum torgefährlich auftrat und die Gegnerinnen an sich band oder aber erfolgreich selbst durchging. Zudem hatten die Devils die 33 besser im Griff, die Abwehr stand besser und nahm den Gegnerinnen etwas ihre Torgefährlichkeit.

Unsere Torfrau hatte durchweg ein hartes Spiel zu meistern, einige ihrer Paraden verhinderten einen größeren Abstand. Das erstarkende Angriffsspiel der Devils in der zweiten Halbzeit ließ hoffen. Gleichwohl waren die Regensburger spielerisch zu versiert, auch mit einer harten Abwehrleistung, als dass unsere Devils den großen Rückstand aus der ersten Spielhälfte hätten aufholen können. Das Spiel ging 33:27 verloren. Trotzdem zeigte die zweite Halbzeit, dass da mehr geht und das lässt fürs Rückspiel hoffen. Da ist definitiv mehr zu holen, denn unsere Mädels können mehr, das zeigten sie in der bisherigen Saison und das sahen wir auch phasenweise in diesem Spiel. Knüpft einfach an die vergangenen Spiele an und holt euch eure Revanche!

Es spielten:
Anais Konrad (Tor), Eni Schulze (6), Melissa Koch (4), Romy Klein (6), Marie Neff (5), Jasmin Gorican, Jana Künzinger (4), Marie-Sophie Strauß (2), Hannah Wein, Sophia Mühlbauer, Franka Priese.

Bericht: Tanja Praske

Cookies Icon cookieBanner.title.label
cookieBanner.infoText.label