Unsere wC1 Mädels spielten am vergangenen Wochenende gleich zwei Spiel kurz hintereinander. Zuerst empfingen sie die wC-Mädels vom HC Erlangen in der Isarena. Sofort nach Spielende ging’s weiter zum Auswärtsspiel nach Karlsfeld wo sie als wB2 gegen den TSV Karlsfeld antraten. Ein heißer Sonntag Nachmittag mit vielen Höhen und Tiefen.
Das Spiel gegen die Erlanger Mädels war ein schnelles Spiel, bei dem sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegneten. Die ersten Minuten zeigten sich die Ismaningerinnen überlegen und zogen bis zur 7. Minute auf 4:1 davon. Leider konnte der Vorsprung nicht gehalten werden. Erlangen nutzte jede Gelegenheit für sich, so dass es nach weiteren 6 Minuten Spielzeit unentschieden stand. Trotz strukturiertem und konzentriertem Spiel von Ismaninger Seite konnten sich die Mädels nicht mehr absetzen, die Torfrau der Gegnerinnen war einfach zu stark. Der Halbzeitstand: 12:12. In der zweiten Halbzeit konnten die Ismaningerinnen leider nicht mehr an ihre tolle Leistung der ersten 25 Minuten anknüpfen. Viele erfolglose Torversuche und überhastete Angriffe trugen dazu bei, dass Erlangen die Oberhand behielt und als Sieger vom Platz ging. Endergebis: 26:30.
Es spielten: Elisabeth Nüssel (TW), Anaïs Konrad (TW), Enie Schulze (8), Romy Weisenbach (1), Romy Klein (3), Sophia Mühlbauer (2), Jasmin Gorican (1), Marie-Sopie Strauß (1), Hannah Wein (9), Paulina Ebel, Franka Priese (1)
Viel Zeit zum Nachdenken und traurig sein blieb für die Handballerinnen aber nicht, mussten sie doch zügig nach Abschluss gleich weiter zum Auswärtsspiel nach Karlsfeld. Trotz Niederlage in der heimischen Isarena, spielten die Mädels hier souverän auf. Die mitgereisten Fans sahen ein weiteres schnelles Spiel und es war wirklich ein Genuß zuzuschauen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den mitgereisten Fanclub, der mit Trommeln und heißen Händen die Mädels lautstark unterstützte.
Von Anfang an führten unsere Mädels und gaben diese Führung das gesamte Spiel auch nicht aus der Hand, auch wenn es manchmal knapp wurde, so hatten sie die Gegnerinnen stets im Griff und fuhren am Ende als verdiente Siegerinnen und mit breitem Grinsen wieder nach Hause. (HZ: 11:13 / Ende: 23:25)
Es spielten: Elisabeth Nüssel (TW), Anaïs Konrand (TW), Marie Wildt (2), Enie Schulze (10), Lya Mankarious (1), Amalia Reiter (1), Romy Klein (4), Marie Neff, Jasmin Gorican (3), Lilly Reinosch, Marie-Sophie Strauß (2), Hannah Wein (2), Paulina Ebel, Franka Priese
Bericht: Sonja Ebel